Jedenfalls: Gelb. Ein natürlicher Feind aller Hautfarben. Finde ich jedenfalls, obwohl ich es eigentlich mag, ich meine, man muss nur an Kindergartensonnengelb denken, und es geht einem gleich besser.
Hier seht ihr mich in Gelb:
Gelb ist schwierig, da muss man gar nicht erst mit Judensternen und Maria Magdalenas kommen. Doch ja, immer auch: Brandmarkungsfarbe, was für ein Wort: Brandmarkierung. Auch wenn die selbst wohl eher selten in Gelb gehalten ist. Da denke ich mehr an Rotschwarz, verbranntes Fleisch eben. Brandmarkierung: Branding. Was für eine Evolution! Sehr strange.
Gelb ist einfach so schon schwierig, zumindest in der Ganzkörpervariante. Zitronengelb ist frisch, das schmeckt man richtig, man kränkelt halt schnell drin, doch wenn schon, dann richtig grell, meine Meinung. Currygelb ist gallig, geht gar nicht, Strohgelb unentschlossen, kann aber im richtigen Kontext auch interessant sein. Dagegen möchte ich nichts gesagt haben. Das hier ist nicht Stroh, nicht Zitrone, auch kein Curry, das hier ist Sonnenblumengelb, das ist das wirkliche, wahre Gelb, das man mit fetter Ölkreide auf Papier drücken kann, bis der Stift abbricht. Und wenn ihr das nicht seht, solltet ihr mal euer Farbprofil überprüfen. nG